Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Arthrose ist eine Volkskrankheit, hinter der eine Vielzahl komplexer biologischer Prozesse steckt. Eine zentrale Rolle spielt dabei der ...
Eine Phase-2A-Studie hat gezeigt, dass niedrig dosiertes LSD bei ADHS nicht wirksamer als Placebo ist. Verbesserungen der Symptome wurden vor allem ...
Egal ob durch Trinken aus der PET-Flasche oder den Verzehr von Fisch: Mikroplastik landet schnell im Körper. Die Partikel reichern sich in Lunge, ...
Im Rahmen eines Pyoderma gangraenosum können geringfügige Traumata ausreichen, um ulzerative Hautläsionen zu triggern oder zu verschlechtern. Das ...
Die Thrombektomie brachte 2015 in Sachen Outcome nach Schlaganfall einen großen Durchbruch. Dennoch bleibt weiterhin ein großer Teil der Betroffenen ...
Für bestimmte Subgruppen mit moderatem Lungenkrebsrisiko könnte ein zweijähriges Früherkennungsintervall ausreichen. In Modellrechnungen verhinderte ...
Nicht jedes agitierte Delirium am Lebensende spricht auf die Standardmaßnahmen an. Doch sollten Ärzt:innen bei persistierenden Symptomen die ...
Der CGRP-Rezeptorblocker Ubrogepant lindert Prodromalsymptome einer Migräne, wenn er frühzeitig eingenommen wird. Ein Paradigmenwechsel bahnt sich an.
Prof. Tanja Groten und Dr. Katharina Laubner sind die Sprecherinnen der AG Diabetes & Schwangerschaft. In O-Ton Diabetologie sprechen sie über ...
Was kann die Nephrologie? Viel mehr als man denkt! Im Podcast-Special "DocTales meets O-Ton Allgemeinmedizin" gibt Dr. Georg Schlieper u.a. Tipps zur ...
Erfahren Sie mehr über die Vorteile und Einsatzmöglichkeiten der renalen Denervierung.
Hausarzt Sebastian Alsleben pickt sich für MTSpotlight immer ein Thema heraus, das ihn in der Praxis beschäftigt. Diesmal: Adipositas - ...
In der neuen Staffel sprechen wir mit unseren Gästen über das wichtige Thema Kindernotfallmedizin und Reanimation. Außerdem zu Themen wie ADHS, ...
CMELetter für Ärzt:innen
Unkompliziert mit uns fortbilden und CME-Punkte sammeln? Mit dem CMELetter landen unsere Fortbildungen in Präsenz, Online oder als Live-Webinar alle zwei Wochen direkt im Postfach! Kostenfrei und jederzeit abbestellbar.
Medizin & Forschung
„Unterdiagnostiziert und unterbehandelt“ — so sieht die Versorgungsrealität für viele Menschen mit episodischer und chronischer Migräne aus, ...
Ab sofort dürfen Erkrankte mit fortgeschrittenem HR+/HER2- Brustkrebs und PIK3CA-Mutation Inavolisib erhalten, wenn sie einen schnellen Progress unter ...
Die perniziöser Anämie (PA) ist eine Vitamin-B12-Mangel-Erkrankung, die auf einer gestörten Bildung des Intrinsic Factors (IF) im Magen beruht. Lange ...
Die hereditäre Transthyretin-Amyloidose (hATTR- oder ATTRv-Amyloidose) ist ein erbliches, rasch fortschreitendes und stark beeinträchtigendes Leiden, ...
Eine 34-Jährige entwickelte wiederholt HPV-assoziierte Erkrankungen, darunter hartnäckige Plattenepithelkarzinome der Haut. Verantwortlich zeichnete ...
Mit ca. 6.000 Fällen jährlich gehören Schilddrüsenkarzinome hierzulande zu den selteneren Tumorentitäten. Nun gibt es erstmals eine S3-Leitlinie, ...
O-Ton Diabetologie
Der Podcast für Expert:innen Neue Diabetestechnologien und Behandlungsformen, aktuelle Forschungsergebnisse und Leitlinienupdates und mehr – alle 14 Tage mittwochs.
Praxis & Wirtschaft
Ab Oktober 2025 sind vertragsärztliche Praxen verpflichtet, die elektronische Patientenakte (ePA) nutzen zu können.
Kommt eine Patientin oder ein Patient mit dem Verdacht auf eine koronare Herzkrankheit in die Hausarztpraxis, sollten alle verfügbaren kurativen und ...
Ob man einen Herz-Kreislauf-Stillstand überlebt, hängt davon ab, wie schnell und gut die Erste Hilfe funktioniert – insbesondere die Reanimation durch ...
Künftig können Fachärzt:innen für Hämatologie und Onkologie ausgewählte Laborleistungen im Rahmen der ASV direkt erbringen. Der Gemeinsame ...
Die Kosten für die Fettabsaugung bei Lipödem wird nun von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Der Gemeinsame Bundesausschuss hat die Regelung ...
Der G-BA hat entschieden, dass biomarkerbasierte Tests nun auch bei Brustkrebs mit 1 bis 3 befallenen Lymphknoten als Kassenleistung anerkannt sind. ...
Immer mehr Personen tracken ihren Schlaf mit digitalen Tools – an sich eine positive Entwicklung. Denn Schlaf ist der Seismograf unseres ...
Meinung & Dialog
Komplementäre Verfahren wie Yoga oder Akupunktur finden zunehmend Eingang in die Krebsversorgung. Das Projekt CCC-Integrativ bietet fundierte Beratung ...
Die DGHO und die Deutsche Stiftung für junge Erwachsene mit Krebs plädieren für eine Fristverkürzung beim „Recht auf Vergessenwerden“. Fünf Jahre nach ...
Ziel des gemeinnützigen Vereins „Vision Zero“ ist es, Krebs als Todesursache zu eliminieren. Beim diesjährigen Kongress wurden Status quo mögliche ...
Die Ausgaben für die Versorgung von Krebserkrankungen beliefen sich 2023 auf 47,6 Mrd. Euro. Damit rangierten Tumordiagnostik und -therapie unter den ...
„Welche Maßnahmen für die Prävention und Vorsorge schätzen Sie als besonders wirksam ein, um gesund zu bleiben?“ 2.800 Personen beantworteten diese ...
Der Mitarbeiter Christian H. des ehemaligen Oberstaatsanwalts Alexander Badle ist vom Landgericht Frankfurt zu einer Geldstrafe von 30.000 Euro ...
Immer mehr in immer kürzerer Zeit „erledigen“: Darum geht es aktuell im Gesundheitssystem. Denn die Ressource Zeit ist knapp. Warum? Weil wir den Wert ...
Das 3-Gänge-CME-Menü am Mittag: Jede Fortbildungseinheit folgt einer dreiteiligen Struktur aus Diagnostik, Therapie und Praxis-Tipps.
Dieses Webinar beschäftigt sich mit Anti-CD20-Antikörpern bei der Behandlung von Patient:innen mit Multipler Sklerose.
Morgenstund hat Punkt im Mund: Im lockeren Fachdialog werden am Freitagmorgen kurz & kompakt aktuelle Themen der Allgemeinmedizin besprochen
Bei unserer Webinarreihe Case Conference erfolgt die Wissensvermittlung anhand konkreter Cases/Kasuistiken.
Mit dem neuen Symposium Medizin + Pharmazie erweitern wir unsere erfolgreiche Fortbildung kompakt um einen innovativen Schwerpunkt.
Mit unserer etablierten Fortbildungsreihe Allgemeinmedizin/Innere Medizin Kompakt bieten wir Ihnen digitale medizinische Tagesfortbildungen an.
Der Podcast „Blitzlicht Fortbildung“ bietet Ärzten eine zeitsparende und abwechslungsreiche Zusammenfassung der wichtigsten Lerninhalte verschiedener ...
Finden Sie qualitativ hochwertige und zertifizierte Online-Fortbildungen zu den unterschiedlichsten Indikationsbereichen. Zeit- und ortsunabhängig ...