Topthemen

Der lange Atem des Coronavirus

Asthma und COPD erhöhen das Risiko für Long COVID

Eine Metaanalyse zeigt: Menschen mit Asthma oder COPD haben ein deutlich erhöhtes Risiko für Long-COVID. Besonders bei hospitalisierten Patientinnen ...

Weniger selten als gedacht

Pulmonale Infektionen mit nicht-tuberkulösen Mykobakterien sind auf dem Vormarsch

Aktuell sind etwa 200 Arten von Mykobakterien bekannt. Viele führen nicht zu einer Tuberkulose, können aber durchaus andere schwerwiegende ...

Mehr Frust als Hilfe?

Online-Arzttermine: Verbraucherzentralen fordern Mindeststandards

Termine vereinbaren ohne lästiges Warten am Telefon: Online-Buchungsportale für Arzttermine liegen im Trend – sowohl bei Patientinnen und Patienten ...

Praxis & Wirtschaft

DiGA für Adipositas und Diabetes

Hosentaschentherapie kommt voran

59 verordnungsfähige Apps auf Rezept sind im DiGA-Verzeichnis des BfArM gelistet. Sieben davon haben einen Bezug zur Versorgung von Menschen mit ...

mehr

Wie stirbt man heute?

Sterben und Trauer im Zeitalter von Avataren

Was wie Science-Fiction klingt, ist doch bereits Realität und wird gezielt vermarktet: Gespräche mit Verstorbenen. Chatbots, Sprachmodelle und ...

Meinung & Dialog

Was speichern, was lesen?

Das Abenteuer elektronische Patientenakte kann beginnen

Etwa 70 Mio. Bürgerinnen und Bürger haben von ihrer Krankenkasse eine elektronische Patientenakte eingerichtet bekommen. Wie viele die Akte nutzen ...

mehr

Krankenversicherung in der Klemme

Reicht das Geld für die Gesundheit?

630.000 Euro pro Minute. So hoch sind die Ausgaben der GKV. Der Gesundheitsökonom Prof. Dr. Thomas Kolb machte damit die finanzielle Dimension der ...

mehr

Fortbildung & CME

Frühstücksfortbildung am 09.05.2025

Krämpfe der Skelettmuskulatur – Diagnostik, Therapie und Prophylaxe

Morgenstund hat Punkt im Mund: Im lockeren Fachdialog werden am Freitagmorgen kurz & kompakt aktuelle Themen der Allgemeinmedizin besprochen

Case Conference am 04.06.2025

Neues Wissen von Fall zu Fall

Bei unserer Webinarreihe Case Conference erfolgt die Wissensvermittlung anhand konkreter Cases/Kasuistiken.

Fortbildung

Medizinische Duette

„Mit der zweiten Perspektive lernt man besser“. Unter diesem Motto haben wir 2023 die Fortbildungsreihe „Medizinische Duette“ eingeführt.

Fortbildung kompakt ON

Allgemeinmedizin / Innere Medizin

Mit unserer etablierten Fortbildungsreihe Allgemeinmedizin/Innere Medizin Kompakt bieten wir Ihnen digitale medizinische Tagesfortbildungen an.

Webinar am 23.05.2025

DACH Expert Panel - Morbus Wilson

In diesem Webinar steht der wissenschaftliche Austausch zum Thema Morbus Wilson mit ausgewählten Key Opinion Leaders aus der DACH-Region im Fokus.

mehr

Fortbildung kompakt

Allgemeinmedizin / Innere Medizin

Mit unserer etablierten Fortbildungsreihe Allgemeinmedizin/Innere Medizin Kompakt bieten wir Ihnen bundesweite medizinische Tagesfortbildungen an.

Podcast

Blitzlicht Fortbildung

Der Podcast „Blitzlicht Fortbildung“ bietet Ärzten eine zeitsparende und abwechslungsreiche Zusammenfassung der wichtigsten Lerninhalte verschiedener ...

eCME

CME-Online-Fortbildungen

Finden Sie qualitativ hochwertige und zertifizierte Online-Fortbildungen zu den unterschiedlichsten Indikationsbereichen. Zeit- und ortsunabhängig ...